"Der Beistand aber, der Heilige Geist,
den der Vater in meinem Namen senden wird,
der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern,
was ich euch gesagt habe."
Joh 14,26
Die Firmung ist der Abschluss der Initiation, d.h. mit der Firmung ist der Mensch vollberechtigtes Mitglied in der katholischen Kirche. Zu den Rechten gehören die kirchliche Trauung, das Patenamt, Vertretung der Kirchengemeinde im Pfarrgemeinderat oder Kirchenverwaltung und das Stimmrecht bei Wahlen, sogar das passive Wahlrecht bei der Papstwahl für männliche Katholiken.
Der Firmling, der bei der Taufe meist noch nicht für sich sprechen konnte, gibt vor der Gemeinde das Bekenntnis ab und erneuert was in der Taufe zugesagt wurde: "Christus in seinem Leben nachzufolgen."
Wenn Sie Fragen haben oder selbst gefirmt werden wollen, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Am Samstag vor Pfingsten und am Samstag vor dem ersten Advent findet jedes Jahr im Bamberger Dom die Firmung von Erwachsenen statt. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, informieren Sie sich bitte unter der Rubrik Veranstaltungen.